Passwörter, Teil 3: Firefox, Cloud oder …

Oftmals kenne ich die Firmen nicht, bei denen ich etwas kaufe, ausser das ich weiss, die haben was ich will. Ich weiss nicht, wie deren Server-Infrastruktur aussieht, welche Vorkehrungen sie zum Schutz meiner Daten treffen, welche Verschlüsselung sie auf den Servern verwenden usw. Ich vertraue einfach. Und selbst dann sind Sie nicht sicher. Nochmal: Alle…

Weiterlesen →

Passwörter, Teil 2: Passwort-Hacking

Passwörter werden auch im Internet oftmals nicht in reiner Textform angeboten, sondern als gehashte Werte. D.h. wenn Ihr Passwort 123456 ist, legt der Online-Anbieter etwas wie f447b20a7fcbf53a5d5be013ea0b15af ab (für die Nerds: das ist der md5 Hash). Das ist ein sog. Hash, der aus dem ursprünglichen Wert diesen erzeugt. Das hat mit Verschlüsselung nichts zu tun….

Weiterlesen →

Passwörter, Teil 1: Grundlagen

Es ist einfach nicht zu glauben. Eigentlich sollte das Thema Passwörter bei den Menschen angekommen sein. Dieser Blog sollte keinen Artikel dazu benötigen. Wir sind in 2021. Selbst Sendungen, die nicht unbedingt den Anstrich haben, HighTech Computersendungen zu sein, berichten darüber. Das gängigste Passwort ist 123456. Ich bin, so hoffe ich, ein empathischer Mensch, aber…

Weiterlesen →