VPNs Teil 1: Grundlagen

Tauchanalogie: Egal, wo Sie am Fluss ins Wasser gehen, es finden sich immer Digitalstalker, die wissen wo Sie liegen, wo Ihre Taschen und Handtücher sind oder wo sich Ihre Wertsachen befinden. Je nachdem, wo Sie am Fluss Ihr Lager aufgeschlagen haben, bekommen Sie ein Bändchen für das Handgelenk, so dass jeder erkennen kann, unter welchem…

Weiterlesen →

Quickie: Für Apple Nutzer

Sollten Sie ein iPhone besitzen, dann sind diese zwei Links für Sie, den Datenschutz-interessierten: pCloud Untersuchung von Apps, die Ihre Daten teilen pCloud ist ein Anbieter von sicherem Cloud-Speicher (habe ich nicht verifiziert) und hat sich Apps und deren Datenschutz-Informationen im App-Store angeschaut. Wenn Sie Apps nutzen und deren AGB und Datenschutzbestimmungen zustimmen, dann stimmen…

Weiterlesen →

Quickie: Prime+Probe: Tracking ohne JavaScript

Eine Gruppe von Forschern hat in einem sehr technischen und nicht überragend verständlichen Paper dargestellt, wie der Browsernutzer getrackt werden kann, auch wenn er JavaScript, das am meisten bei aktivem Fingerprinting verwendet wird, deaktiviert. Sie erklären auf nicht gerade einfache Weise, wie alleine HTML und CSS ausreichen. Sie erläutern nicht, ob es irgendwo in der…

Weiterlesen →

Ex-Kurs VeraCrypt

Weil ich VeraCrypt schon öfter erwähnt habe, gerade im Artikel über die Cloud, hier eine Einführung in dieses absolut nützliche Tool. VeraCrypt ist eine Software, die es ermöglicht, verschlüsselte Container auf einem Rechner zu erstellen oder Hardware komplett zu verschlüsseln, zum Beispiel Ihren USB-Stick. Sie ist, natürlich, Open Source und sehr weit verbreitet. VeraCrypt kann…

Weiterlesen →

Quickie: Klagen gegen Google und Heise-Tipp

Unschuldig, bis das Gegenteil bewiesen ist. Das ist Teil unserer Gesetze, leider immer weniger unserer DNA. Wenn aber jemand permanent lügt, sich permanent entschuldigen muss und alles besser machen will, aber nichts besser wird, dann ist das mit dem Vertrauen so eine Sache. Aktuell laufen gegen Google mehrere Klagen. Einmal geht es um den Chrome…

Weiterlesen →