Stadt, Land, Datenfluss

Data Literacy wird in manchen Kreisen, leider nicht an meiner Schule, als Schlüsselkompetenz angesehen. Wie gehe ich mit Daten um, wo fallen welche Daten wann und wie und warum an? Dies gilt für alle Altersstufen, natürlich, aber gerade in Schulen und Hochschulen sollte ein Wissen dazu vermittelt werden. Früher hiess das: Medienkompetenz. Die Digitalisierung ist…

Weiterlesen →

Quickie: Kalender Einladungen

Gerade in Home-Office Zeiten bekommen wir viel mehr Kalendereinladungen für Videokonferenzen und Meetings. Da es so viele sind klicken wir einfach drauf, ohne nachzudenken. Diese Einladungen enthalten oft kryptische Zeichenketten in den Links. Sie enthalten oftmals sehr viel mehr Informationen als für die Einladung notwendig sind, gerade wenn Sie von Online-Anbietern erzeugt werden. Klicken Sie…

Weiterlesen →

Warnung: Sparkassen-Kunden Betrug

Gestern habe ich erlebt, wie sehr gute Betrüger an das Geld von, in diesem Fall älteren, Menschen kommen. Was ist passiert? Vereinfachte Version:Ein „Bankberater“ aus der IT Abteilung ruft bei dem Opfer einer Sparkasse auf dem Land um 20 Uhr an und erzählt ihm, dass es beim Online Banking Probleme gab. Er wolle das mit…

Weiterlesen →

Politischer Samstag II

Deutschland ist ein freies und rechtsstaatliches Land!? Besser als alle anderen!? Der Staat überwacht uns nicht und wenn, dann greifen die Gerichte ein! So oder so ähnlich klingt es, wenn ich mit anderen über das Tracking und die Überwachung spreche. Dazu kommt, dass einige Sicherheitsspezialisten Berlin als ihren Wohnort ausgewählt haben. Ich denke, Deutschland ist…

Weiterlesen →

Banken Tracking

Tauchanalogie: Sie schwimmen nackig im Fluss und lassen sich treiben. Doch am Rand stehen nicht nur Google, Amazon, Facebook und andere und filmen Sie, machen Fotos und wollen jede Pore Ihrer Haut kennenlernen. Auch Ihre Bank steht da und will viel über Sie wissen. Es ist schon ziemlich nervig, was so an Tracking passiert. Heute…

Weiterlesen →