Datenschleuder Stadtverwaltung

Woher bekommen die Parteien und Werbetreibende Ihre Daten, die dazu benutzt werden, Werbung in Ihrem Briefkasten, an Sie addressiert, zu deponieren? Und was können Sie dagegen tun? Ich habe mich immer wieder gefragt, woher die Parteien und auch andere, meine Adresse bekommen. Ich bin sehr selektiv mit der Herausgabe meiner Daten. Trotzdem landen immer wieder…

Weiterlesen →

Die Sammler scheren sich nicht um Sie

Nicht nur auf Android, wie ich berichtet habe, interessieren sich die App-Anbieter nicht, was Sie wollen. Die kriminellen Datensammler machen einfach weiter. Gegen Ihren Willen. Gegen Ihren ausdrücklichen Wunsch sammeln sie weiter Daten. Und müssen nichts befürchten. Ich bin jeden Tag glücklicher, dass ich mein iPhone verkauft habe. Apple investiert viel Geld, um uns Glauben…

Weiterlesen →

Digitalisierung der Privatsphäre

Der Toaster funktioniert nicht ohne App und einem Konto bei dem Toasteranbieter? Ihr Kühlschrank geht nur an, wenn Sie das GPS des Kühlschranks aktivieren und ihm über das WLAN erlauben, den Inhalt des Kühlschranks an den Hersteller melden? Täglich? Was ich in einer fünfteiligen Serie der nicht offensichtlichen Sammler und einem Artikel über einen Router…

Weiterlesen →

Apple gegen Kinderpornografie

In den letzten Tagen haben alle Medien, auch die, die sich sonst keinen Ruf als Digitalisierungsexperten erarbeitet haben, über Apple berichtet.Während Kinderschutzbunde jubelten, haben Sicherheitsforscher das Datenschutzarmageddon vorhergesagt. Schauen wir uns die Fakten an. Zwischendrin und danach teile ich Ihnen meine Meinung mit. Diese muss nicht die Ihre sein, wie so oft: Jeder hat seine…

Weiterlesen →