Quickie: Kfz-Scanning

Wie ich am 20.2.2021 berichtet habe, will die Bundesregierung die Kfz-Zeichen scannen. Seitdem ist einiges passiert. Bürgerrechtler haben sich am 23.1.2021 dazu geäussert. Unter anderem wurde das Verfahren in Brandenburg schon seit einiger Zeit eingesetzt, ohne hinreichende gesetzliche Grundlage. Auch habe die Polizei „über den Umfang der Datenverarbeitung selbst entschieden“ und so „gegen das Gebot…

Weiterlesen →

Google-Android und iOS Alternativen: Teil 1: Hardware

Tauchanalogie: Sie tun alles um unterzutauchen. Erst mit Flasche, dann Apnoe. So, dass die Überwacher am Ufer Sie nicht mehr sehen können, keine Luftblase aufsteigt und niemand weiss, wo im Fluss Sie sind. Doch reicht das? Was, wenn Sie unbemerkt oder auch bemerkt etwas mit sich führen, dass permanent Luftblasen nach oben sendet, alle paar…

Weiterlesen →

Quickie: Bundesregierung Schuld an Ransomware-Erfolgen

Ransomware ist in aller Munde. Irische Gesundheitsbehörde, Benzinlieferant in den USA und viele mehr. Suchen Sie mal nach Ransomware im Internet und Sie finden so viele Einträge, dass Ihnen schlecht wird. Die gute Nachricht für Sie: Die Kriminellen fokussieren sich auf grosse Firmen und weniger auf Sie und mich. Die schlechte Nachricht: Wenn die Kriminellen…

Weiterlesen →

Quickie: Herr der Ringe

Amazon hat 2018 das Startup Ring gekauft. Ring ist ein Hersteller von digitalen Türklingeln. Sie können sich damit mit Menschen vor Ihrer Tür über ein App unterhalten, müssen die Tür nicht öffnen und können so Gefahr verhindern. Oder so. Schon davor hat Amazon das Startup Blink mit ähnlichen Produkten im Angebot gekauft und auch sein…

Weiterlesen →

Die Lächerlichkeit eines Datenschützers

Zuckerberg, Bezos und Co. sitzen jetzt sicherlich zu Hause und zittern. Sie werden Angst um ihre Milliarden haben. Angst um ihre Firmen. Ihr Lebenswerk.Nicht nur, dass der Datenschützer aus Hamburg, Prof. Caspar, eine Anordnung gegen WhatsApp erlassen hat, die Daten nicht mit Facebook auszutauschen. Nein, nun auch noch der neue Supermann des Datenschutzes, der neue…

Weiterlesen →