World Password Day

Heute ist World Password Day. Ein guter Zeitpunkt sich nochmal Gedanken zu machen, ob Sie alles Notwendige getan haben, um sich und Ihre Daten zu schützen. Verwenden Sie Passwörter doppelt? Sind die Passwörter erratbar? Verwenden Sie 2FA wo immer möglich? Im Zweifelsfall lesen Sie die Serie zu Passwörtern.

Weiterlesen →

Email, Teil 3: Verteidigung gegen Phishing, Pixel-Tracking

Sie können und sollten sich auch die Absenderadresse sehr genau ansehen. Diese kann zwar durchaus korrekt sein, aber oftmals sind Sie bei Phishing-Angriffen, die auf Masse angelegt sind, nicht korrekt. Da steht im Text vielleicht: Max Mustermann und Sie denken, die Email ist wirklich von Ihrem Freund Max, aber wenn Sie dann den Kopf der…

Weiterlesen →

Netgear WLAN Router und der Datenschutz

Jetzt müssen Sie ganz stark sein. Jetzt geht es an das Eingemachte.Wir sind uns bewusst, das Webseiten, Apps und so ziemlich alle Software, die Sie nutzen, ob das Internet dafür benötigt wird oder nicht, Daten sammelt. Dieser Blog hat sich zum Ziel gesetzt, Lösungen anzubieten, wie Sie das reduzieren können.Ich erkäre Sie untertauchen können, um…

Weiterlesen →

Email, Teil 2: Phishing

Hacker und andere Kriminelle verwenden Emails sehr gerne für Phishing. Damit versuchen sie, Sie auf eine Webseite zu locken um Ihre Daten zu bekommen und dann auf eine andere Webseite gehen um Ihnen Schaden zufügen zu können. Vor vielen Jahren (und seitdem ist es nicht besser geworden) haben Angreifer den aus meiner Sicht ersten grösseren…

Weiterlesen →

Das Problem der DSGVO: Irland

Es gibt gute Gründe, warum die meisten Tech-Konzerne ihre Europazentrale in Irland haben: Die irische Datenschutzbehörde. Denn diese hat aber so gar kein Interesse, die DSGVO auch nur ansatzweise umzusetzen. Solange diese Behörde ihren Job nicht macht, ist die DSGVO und der Datenschutz in Europa völlig sinnlos und das Papier nicht wert, auf dem es…

Weiterlesen →