Neue Serie: Email, Teil 1

Eigentlich dachte ich, Mail ist ein kurzer, einfacher Eintrag. Dann habe ich mit Freunden, Bekannten und anderen Menschen gesprochen und war überrascht, wie unreflektiv viele Menschen Email betrachten. Das fängt mit der Auswahl der Email Software an. Einige verwenden eine Software die „einfach mehr Funktionen bietet, als das, was Google oder Apple liefern.“ Doch das…

Weiterlesen →

Exkurs: 2-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Diesen Teil könnte ich mit einem Satz erschlagen: Aktivieren, wo immer möglich. Doch so einfach ist es nicht. Trotzdem: Aktivieren, wo immer es möglich ist. Empfehlung Es gibt mehrere Wege, 2FA zu erreichen. Die Idee ist dabei immer dieselbe: Sie haben etwas das Sie wissen und etwas, dass Ihnen gehört. Diese beiden zusammen mit Ihrem…

Weiterlesen →

Passwörter, Teil 6: Kritische Gedanken zum Schluss

Ein paar kritische Gedanken zu Passwortmanagern. Wie früher schon erwähnt, wenn diese auf Ihrem Rechner liegen und Sie kein Backup haben, dann kann ein Ransomware-Angriff den Zugriff versperren und sie haben keine Alternative. Das nächste Risiko ist das Passwort für die Passwortdatei, den Manager. Alle Ihre Passwörter sind mit einem Passwort geschützt. Wer dieses Masterpasswort…

Weiterlesen →

Passwörter, Teil 5: Passwortdatei sichern

In diesem Kontext höre ich immer wieder: Naja, für den Account beim Badischen Volksfreund zum Leserbriefschreiben kann ich doch ein weniger kompliziertes Passwort nehmen, als bei meiner Bank? Hier haben Sie mich. Mein Herz für Sicherheit schreit: Niemals. Nein. Auf keinen Fall. Jedes Passwort, überall, die Länge von Krieg und Frieden (ein Buch von Tolstoi),…

Weiterlesen →

Passwörter, Teil 4: KeePassXC

Gehen wir einfach mal davon aus, das ein Hacker, ein Ex-Partner, ein Arbeitgeber, alle Ihre Passwörter in die Hand bekommen hat.D.h. Sie müssen bei den wichtigsten Seiten die Passwörter ändern und die alten mit sehr sicheren Passwörtern ersetzen. Dann denken wir an die bisherigen Regeln zurück. Alle Passwörter lang und mit Sonderzeichen. Sie sollten sich…

Weiterlesen →