Apple iCloud Private Relay ist nutzlos

Basiert auf einem Apple-Artikel zu iCloud Private Relay. helps protect your privacy when you browse the web in Safari. https://support.apple.com/en-us/HT212614 Mit grosser Ankündigung hat Apple iCloud Private Relay angekündigt und verfügbar gemacht. Damit bietet Apple eine IP Anonymisierung, mal wieder, proprietär. Hinzu kommt, dass Apple das ggf. bei einem Betriebssystem-Update automatisch aktiviert. Erschwerend kommt dazu:…

Weiterlesen →

Wenn der (eigentlich) Vertraute labert

Manche Geräte sollten einfach nicht nach Hause telefonieren. Oder nur mit der expliziten Zustimmung des Nutzers. Bei mir gilt das für alle Geräte, aber bei manchen noch mehr als bei anderen. Ich habe im letzten Jahr den Wunsch nach einem neuen WIFI Router gehegt, da mein alter nicht mehr so mit kommt. Also habe ich…

Weiterlesen →

Das Tracking der Philips Hue Bridge

Wir werden immer mehr, öfter, tiefer überwacht. Die Digitalisierung und das vernetzte zu Hause werden den (meist amerikanischen) Datensammlern und Regierungen Möglichkeiten und Geld bescheren, von denen wir nicht entfernt eine Ahnung haben. Schöne neue Welt. Aber auch andere mischen kräftig mit beim Sammeln. Darf ich vorstellen: Philips Hue. Vor vielen Jahren, bevor das “Öl…

Weiterlesen →

Privacy ist sexy

Es gibt Momente, in denen freue ich mich, wenn ich im Web surfe. Und über Juwelen stolpere.So bei der Webseite https://www.privacy.sexy.Eigentlich ist es nichts Revolutionäres und ich bin auch nicht sicher, an wen genau diese sich wendet. Die Shellskripte sind sicherlich nichts für normale, nicht-technische Anwender. Für Techies sind sie zu einfach, die kennen das…

Weiterlesen →

Analog kriminell, aber digital willkommen?

Aktualisiert: 8.11.2021. Sie Ende des Blogs, Beispiel 8. Ich bin ein grosser Fan davon, digitale Themen mit analogen zu vergleichen. Vor allem dann, wenn es um Menschenrechte, Privatsphäre und Überwachung geht. Manchmal hinken die Vergleiche, sicher. Trotzdem helfen sie meiner Meinung nach, Dinge sichtbar zu machen. Digitales ist oft unsichtbar, ungreifbar, virtuell. Analoges kann ich…

Weiterlesen →