Zum Tag des Datenschutzes

Heute, am 28.1.2021 ist der Tag des Datenschutzes. Zeit, gute Software vorzustellen zu den Themen: Soziale Netzwerke, Messenger, Email, Kalender, Kontakte, WWW, VPN, Antitracker. Aber dann lese ich heute: Facebook hat seinen Quartalsumsatz um 33,16% steigern konnte. Für die, die bei Facebook nur an Werbung denken, hier ein Link zu den Gefahren, die von solchen…

Weiterlesen →

Open Source Gedanken

Open Source wird in der Datenschutzgemeinde immer als der heilige Gral verkauft. Wenn es nicht Open Source ist, Finger weg. Grundsätzlich stimme ich dem zu. Aber wie so oft, denke ich, auch hier sollte man genauer hinschauen. Die Punkte für mich heissen: Vertrauen, Nachvollziehbarkeit, Modifikation, Support. Open Source heisst, jeder kann die Software, also den…

Weiterlesen →

Exkurs: Verschlüsselung

Unter Verschlüsselung (Chiffrierung) versteht man ein Verfahren, bei dem Klartext mithilfe eines Schlüssels in eine unverständliche Zeichenfolge übersetzt wird (sog. Cipher-Text).  Dabei gibt es zwei Verfahren: Symmetrisch und asymmetrisch. Bei der symmetrischen Verschlüsselung wird derselbe Schlüssel, der zum kodieren des Textes verwendet wurde auch zum dekodieren verwendet. Das zu lösende Problem hier ist, wie der gemeinsam verwendete Schlüssel…

Weiterlesen →

Exkurs: Anonym und Pseudonym

Die meisten Politiker kennen diesen Unterschied nicht und reden ganz oft von anonymen Daten. In fast allen Fällen reden sie von pseudonymisierten Daten. Aber anonym klingt besser und wiegt die Bevölkerung in Sicherheit. Anonym bedeutet, die Daten werden soweit verändert, dass es unmöglich ist einen Rückschluss auf den Menschen zu finden. Oder der Aufwand ist…

Weiterlesen →

Privatsphäre und Covid-19

Im Zuge von Covid-19 wird immer wieder das Argument angeführt, man müsse den Datenschutz aufweichen, um das Virus zu bekämpfen. Die Argumente reichen von: Wir haben andere Grundrechte eingeschränkt warum dann nicht den Datenschutz? zuDie Bürger geben alle ihre Daten an die Techkonzerne, dann können sie diese auch zur Pandemiebekämpfung geben.Fangen wir mit dem Letzteren…

Weiterlesen →